Einen kleinen Teil von dem wir aktuell mit und im Home of Goals umsetzen, findet ihr auf dieser Seite.
Borussia Dortmund Fußballschule
Trainer- und Angestelltenworkshop
Im September 2022 haben wir den ersten Workshop mit der Fußballschule von Borussia Dortmund durchgeführt.
Dabei ging es in erster Linie darum, die eigenen Werte kennenzulernen und zu verstehen, wie diese sich auf das eigene Verhalten auswirken.
Spezifisch wurden die Kompetenzen Empathie und Umgang mit Drucksituationen bearbeitet.
Darauf bauen wir im nächsten Workshop, im Frühjhar 2023, weiter auf!
Im Namen des DOSB führen Home of GoalsTrainer als Experten Trainerworkshops in unterschiedlichen Ländern durch. Immer mit dem Ziel persönliche und soziale Kompetenzen durch den Sport zu vermitteln.
SKV Rutesheim I SpVgg Renningen
Vereinskooperation I
Zusatztrainings
Bei der SKV Rutesheim und der SpVgg Renningen finden im Rahmen einer Vereinskooperation regelmäßige Zusatztrainings statt. Dabei stehen während dem Training vor allem das spezifische Aufgreifen einzelner persönlicher und sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Diese werden während dem Training in der Praxis erlebt und hinterher in einer ausführlichen Reflexion verstanden.
Gemeinsam mit dem Verein, We Deserve, der für eine ganzheitliche Betreuung von Leistungssportlern steht, halten wir Werteworkshops mit den Volleyballpielerinnen des Bundesstützpunkt zu den Themen Selbstvertrauen, Zielsetzung und Motivation.
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland I Schulprojekte und Lehrerfortbildungen
Seit dem Schuljahr 2021/22 führen wir in Kooperation mit der AOK Rheinlandpfalz/Saarland werteorientierte Schulprojekte und Lehrerfortbildungen durch.
In Kooperation mit dem Südbadischen Fußballverband und dem Württembergischen Fußballverband übernehmen wir einen Teil der Lizenzerweiterung für Trainer*innen.
Mit dem gesamten Trainerteam der SG Sonnenhof erarbeiteten wir in 2 Workshops Möglichkeiten zur Integration von persönlichen und sozialen Kompetenzen in den alltäglichen Trainingsablauf. Es wurden neue Übungen kreiert und bestehende umgeformt, sodass diese auch bei der Persönlichkeitsentwicklung der Spieler*innen unterstützen. Die Trainer*innen haben auch gelernt, wie sie dank "Kreisligaaussagen" ihre Reflexionen auf das nächste Level bringen.
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen in Facebook und Instagram.